Sterbemitteilung

Der allmächtige Gott, der Herr über Leben und Tod, hat aus unserer Pfarrgemeinde am 12.05.2022 im Alter von 74 Jahren zu sich gerufen:
Herrn Ludwig Birk, Fischbach, Steflinger Weg
Aussegnung am Samstag, 14.05.2022 um 16.40 Uhr
Hl. Requiem am Dienstag, 17.05.2022 um 15.00 Uhr, anschließend Beerdigung
O Herr gib ihnen die ewige Ruhe - und das ewige Licht leuchte ihnen.
Gottesdienste vom 16.05.2022 - 22.05.2022

Montag 16.05.
17.00 Uhr Rosenkranz
Mittwoch 18.05.
09.30 Uhr Firmung in Nittenau
18.00 Uhr Maiandacht
Samstag 21.05.
12.30 Uhr Trauung Christian und Monika Fohringer
14.00 Uhr Taufe von Johanna Jobst und Patrick Schreiber
17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendgottesdienst)
Sonntag 22.05. (6. Sonntag der Osterzeit)
09.30 Uhr Hl. Messe mit Flurumgang
14.00 Uhr Maiandacht in Marienthal
18.00 Uhr Maiandacht
Gottesdienste in Marienthal

Liebe Besucherinnen und Besucher,
in den Monaten April bis Dezember 2022 finden wieder Gottesdienste in Marienthal statt. Nähere Informationen können Sie der beigefügten Gottesdienstordnung entnehmen: Gottesdienstordnung Marienthal 2022
Am Sonntag, 15.5. ist um 14.00 die nächste Maindacht in Marienthal mit Lauretanischer Litanei. Weitere Maiandachten sind am Freitag, 20.5. um 20.00 bei Kerzenschein (bitte bringen Sie dazu eine Schnittblume mit) und am Freitag, 27.5. um 19.00 mit Lichterprozession und Fatima-Ave-Maria sowie am Sonntag, 22.5. und 29.5. jeweils um 14.00.
Pfarrbrief vom 09.05.2022 - 06.06.2022

„Es ist genug“ oder doch „Halleluja“? Betrachtet man gerade den Frühling, dann kann man nur staunen, wie in wenigen Tagen die Natur zu neuem Leben erwacht. Die frischen Blätter und Blüten in allen erdenklichen Farben, der Duft der Blüten, der Gesang der Vögel. Ein Halleluja kann man aus ganzen Herzen empfinden und hinausrufen. Weiterlesen im neuen Pfarrbrief
Fahrzeugsegnung

In Nittenau ist am Sonntag, 1.5. nach dem Gottesdienst um 11.30 am Parkplatz am Regen eine Fahrzeugsegnung und in Fischbach, am Sonntag, 8.5. nach dem Gottesdienst um 10.20 am Kirchplatz.
Firmung

Die Beichte für die Firmkinder ist am Dienstag, 10.5. ab 16.00. Firmung: Die Firmung wird am Mittwoch, 18.5. in Nittenau von Weihbischof Reinhard Pappenberger gespendet.
Flurumgang und Bittgang

Flurprozession:
Am Sonntag, 22.5. ist nach der Sonntagsmesse wieder die Flurprozession. Diese findet heuer in einem kleineren Rahmen statt. Wir ziehen mit dem Allerheiligsten Richtung Raiffeisenbank. Es gibt daher auch nur einen Altar und die Wegstrecke ist sehr kurz. So können auch diejenigen mitgehen, die nicht so gut zu Fuß sind.
Bittgang:
Der Bittgang nach Königsreuth ist am Mittwoch, 25.5. Um 9.00 beginnt die hl. Messe und im Anschluss daran ist der Bittgang.
Wald- und Wiesenwanderung mit Brotzeit

Am Sonntag, 29.5. lädt der Frauenbund Fischbach um 14.00 mit Diplom-Forstwirt Markus Auburger zu einer Wald- & Wiesenwanderung mit anschließender Brotzeit ein. Gestartet wird beim Großen Weiher entlang der Fischbacher Weiherrunden. Die Wanderung wird geprägt sein von Sagen & Legenden über die Bäume und Pflanzen & über die Sagengestalten in der Natur. Die Teilnehmeranzahl ist auf 35 Erwachsene begrenzt und ist kostenlos. Anmeldung bei Julia Zeidler, 0176/54409385.
Pfarrgemeinderatssitzung

Am Mittwoch, 1.6. trifft sich der PGR um 19.00 zur Sitzung im Gasthaus Roidl.
Altötting-Wallfahrt

Am Dienstag, 7.6. findet eine Wallfahrt nach Altötting statt. Der Kath. Frauenbund und die MMC laden alle Pfarrangehörigen auch aus Nittenau dazu herzlich ein. Abfahrt mit dem Bus ist um 6.00 bei der ehemaligen Raiffeisenbank in Fischbach. Ein weiterer Zustieg ist in Brunn beim Dorfkreuz. Der Fahrpreis beträgt 17,50 € und wird im Bus eingesammelt. Die geistliche Begleitung übernimmt Herr Peter Lehner. Anmeldung bei Annemarie Heindl (Tel. 2914) oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei.
Vater & Sohn - Wochenende

Vom 17.- 19.6. ist am Schönstattzentrum bei Kösching ein sog. Vater & Sohn Wochenende. Infos liegen am Schriftenstand aus.
Kulinarische Stadtführung durch Schwandorf

Möchten Sie Wissenswertes über Schwandorf erfahren und dabei mit kulinarischen Gerichten in vier verschiedenen Lokalen verwöhnt werden? Dann ist diese Stadtführung mit dem Frauenbund Fischbach genau das Richtige für Sie! Am Samstag, 25.6. findet abends die Führung zum Preis von 49 Euro pro Person statt. Auch vegetarische Gerichte sind möglich. Weitere Infos & Anmeldung bei Wilhelmine Hiltl, 09436/1667.
Wallfahrt nach Schönstatt bei Koblenz

Die Schönstattfamilie der Diözese Regensburg bietet wieder eine Wallfahrt zum Ursprungsort der Schönstattbewegung bei Koblenz an. Die Fahrt findet vom 24.-26.6. statt. Einladungen liegen in der Kirche auf. Zu dieser Wallfahrt ergeht herzliche Einladung. Anmeldungen und nähere Informationen sind auch möglich beim Schönstattzentrum Nittenau, Tel. 902189.
Weihwasserflaschen

Auf mehrfachen Wunsch der Kirchenbesucher bietet der Kath. Frauenbund Fischbach weiterhin fertig abgefüllte Weihwasserfläschchen zu 50ml an. Die Fläschchen können im Eingangsbereich gegen eine freiwillige Spende mitgenommen werden. Der Erlös wird in ein soziales Projekt einfließen. Vergelt´s Gott!
Kirchenmusik

Kirchenchor Fischbach:
Probe am Montag, 18.30 in der Pfarrkirche.
Ministrantengruppe Fischbach

Fahrradtour:
Am Mittwoch, 25.5. treffen sich die Fischbacher Ministranten um 18.00 am Kirchplatz zu einer Fahrradtour. Anschließend wollen sie bei Kristin Heinl in Brunn noch ein Eis essen. Wer mit Fahrradfahren möchte, möge bitte einen Helm tragen.
Eisdiele:
Am Samstag, 28.5. fahren die Minis-Ü14 gemeinsam mit dem Fahrrad nach Teublitz in die Eisdiele. Sie treffen sich um 17.00 in Brunn vorm Gasthaus zur Sonne.
Romfahrt:
Die Ministranten, die nach Rom mitfahren, treffen sich zu einem Infoabend für die Romfahrt am Samstag, 21.5. um 20.00 im Pfarrheim Nittenau.
Youtube-Kanal "Maria und Jakobus"

Wenn Sie unseren Kanal noch nicht abonniert haben, finden Sie ihn unter dem Namen "Maria und Jakobus", den beiden Patronen unserer Pfarreien. Schauen Sie rein, abonnieren Sie unseren Kanal und lassen Sie einen Like da. Wenn Sie auf die Klingel drücken, verpassen Sie keine Folge mehr. Seien Sie gespannt!
Messintention anmelden

Gerne nehmen wir Messintensionen an. Nutzen Sie dazu das nachfolgende Formular, dass Sie dann im Pfarrbüro abgeben können.
Ehevorbereitungskurse

Ihr traut euch... ...wir begleiten euch Sie hoffen, dass Ihre Ehe gelingt, dazu gehört aber auch Wissen über Ehe, Familie und die Beziehungen zweier Menschen. Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen der nachfolgend aufgeführten Ehevorbereitungskurse in Vorträgen und Gesprächen mit Fachleuten und mit anderen Paaren eine Antwort auf Fragen wie: Was ist Ehe - Erwartungen an die Ehe - Ehe und Partnerschaft - Ehe im Alltag (Haushalt, Geld ...) - Konflikte in der Ehe - Zeugung, Schwangerschaft, Geburt - Die Bedeutung des Glaubens in der Ehe - medizinische und rechtliche Fragen usw. - zu finden. Die Kurse sind für junge Paare gedacht, die in absehbarer Zeit heiraten wollen oder jung verheiratet sind. Sie finden Infos zu den aktuellen Kursen (Stichwortsuche "Ehevorbereitung") im Internet unter ...