Gottesdienste vom 19.04. - 25.04.2021
Montag 19.04.
17.00 Uhr Rosenkranz
Mittwoch 21.04.
09.00 Uhr Hl. Messe
Samstag 24.04.
17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendgottesdienst)
Sonntag 25.04. (4. Sonntag der Osterzeit)
09.30 Uhr Hl. Messe
Pfarrbrief Nr. 4 vom 29.03.2021 - 25.04.2021

Papst Franziskus hat ein Josefsjahr ausgerufen. Der hl. Josef führt in der Kirche meistens ein verborgenes Dasein. In Nittenau ist er etwas versteckt oberhalb der Tür zur Sakristei zu finden. Irgendwie drückt dies sein Leben aus. Josef war ein Mann im Hintergrund, der treu und aufrichtig, mutig und waghalsig war und der für Gott sein Leben auf den Kopf gestellt hat. Er war bereit, für Jesus und Maria alles neu und anders zu gestalten und hat für seine Familie bestens gesorgt. ... Weiterlesen im neuen Pfarrbrief.......
Firmung

Firmung 6. Klassen:
Am Mittwoch, 16.6. werden die Kinder der 6. Klassen gefirmt. Um 9.00 alle Kinder, die das CFG-Gymnasium Schwandorf, das Gymnasium Neutraubling, die KMK-Realschule Schwandorf, die Mädchenrealschule Schwandorf, die Mittelschule Nittenau, die Realschule Neunburg v. Wald, die Realschule Regenstauf, das Förderzentrum Nittenau und die Waldorfschule Regensburg besuchen. Um 11.00 alle Kinder, die die KA-Realschule Roding und das Gymnasium Nittenau besuchen.
Firmung 5. Klassen:
Am Mittwoch, 7.7. werden die Kinder der 5. Klassen gefirmt. Um 9.00 werden gefirmt alle Kinder, die die Mädchenrealschule Schwandorf oder das Regentalgymnasium Nittenau besuchen. Um 11.00 werden gefirmt alle Kinder, die die Realschule Neunburg v. Wald, die KA-Realschule Roding, die Mittelschule Nittenau, das PRMZ Regensburg, das Förderzentrum Nittenau, die Waldorfschule Regensburg oder die KMK-Realschule Schwandorf besuchen.
Informationen aus der Pfarreiengemeinschaft Nittenau-Fischbach

Beerdigungen:
Die Regierung hat die Bestimmung, dass nur 25 Personen an einer Beerdigung teilnehmen dürfen, aufgehoben. Ab jetzt gilt nur noch 1,5m Abstand und FFP2-Maskenpflicht. Daher ist auf unserem Friedhof die zahlenmäßige Beschränkung bei einer Beerdigung aufgehoben.
Vier-Tages-Brenner:
In den Kirchen gibt es wieder sog. Vier-Tages-Brenner zum Preis von 2 €. Die Vier-Tages-Brenner können Sie z.B. aufs Grab stellen.
Pfarrbüro geschlossen:
Das Pfarrbüro ist in den Osterferien (29.3. bis 12.4.) geschlossen.
Vertretung:
Von Dienstag, 6.4. bis Freitag, 9.4. haben Pfr. Schöls und Kpl. Eigendorf frei. Die Vertretung hat Pfarrvikar Andreas Hörbe. Er ist erreichbar unter Tel. 015782438974.
Josefsjahr:
Papst Franziskus hat dieses Jahr zum Josefsjahr erklärt. Daher wollen wir nach Ostern ab 14.4. in den Gottesdiensten dieses Thema aufgreifen: in Fischbach am Mittwoch und in Nittenau am Donnerstag (Abendmesse). Wir werden dabei Impulse zum hl. Josef hören und ein Josefsgebet beten.
Erstkommunion:
Die Erstkommunionen werden auf mehrere Termine verteilt. - Fischbach: Sonntag, 27.6. und 11.7. jeweils um 9.30. - Nittenau: Samstag, 15.5. um 9.00 und 10.30, Sonntag, 16.5. um 10.00, Samstag, 19.6. um 10.00, Sonntag, 20.6. um 10.00.
Tag der Ehejubilare:
Am Sonntag, 20.6 und 27.6. findet im Regensburger Dom für alle Paare, die 25, 40, 50, 55, 60 und mehr Jahre verheiratet sind, der Tag der Ehejubilare statt. Interessierte Paare sollen sich bis Freitag, 30.4. schriftlich bei der Fachstelle Ehe und Familie anmelden. Dazu liegen Anmeldekarten in den Kirchen aus. Auch das Pfarrbüro ist dabei behilflich.
Andachten und Gottesdienste in Marienthal
Youtube-Kanal "Maria und Jakobus"

In der Fastenzeit wird jeder Sonntagsgottesdienst um 10.30 live gestreamt.
Ab dem 5.7. sind die neuen "Gedanken zum Tag" auf YouTube wieder gestartet. Jeden 2. Sonntag werden die Videos auf unserem Kanal zur bewährten Uhrzeit (17.00) veröffentlicht. Es freut uns, dass sich Gläubige aus unserer Pfarreiengemeinschaft bereit erklärt haben, an dem Kanal mitzuarbeiten. Wenn Sie unseren Kanal schon abonniert haben, ändert sich für Sie nichts. Ansonsten finden Sie ihn unter dem neuen Namen "Maria und Jakobus", den beiden Patronen unserer Pfarreien. Schauen Sie rein, abonnieren Sie unseren Kanal und lassen Sie einen Like da. Wenn Sie auf die Klingel drücken, verpassen Sie keine Folge mehr. Seien Sie gespannt!
Gebete in der Coronakrise

Die Internetseite www.ignatius.de bietet verschiedene Anregungen für Hausandachten. Nutzen Sie auch das digitale Angebot oder nehmen Sie die zahlreichen Möglichkeiten der Gottesdienstteilnahme in TV, Radio und Internet an.
Beten Sie zuhause vor dem Kreuz oder vor einem Marienbild.
Dreimal täglich lädt die Kirchenglocke zum Gebet des Engel des Herrn ein.
Das Stundengebet ist eine schöne Form des persönlichen und geistlich gemeinsamen Gebetes, die auch im Gotteslob und mit einer Stundenbuch-App angeboten wird.
Auf www.bistum-regensburg.de finden Sie auch eine Schaltfläche, die auf Hilfestellungen und Anregungen für das persönliche Gebet hinweist:
Novenne zur Abwendung von Epidemien von Mgr. Jean Scarcella, Abt von St. Maurice (CH)
Messintention anmelden

Gerne nehmen wir Messintensionen an. Nutzen Sie dazu das nachfolgende Formular, dass Sie dann im Pfarrbüro abgeben können.
Ehevorbereitungskurse

Ihr traut euch... ...wir begleiten euch Sie hoffen, dass Ihre Ehe gelingt, dazu gehört aber auch Wissen über Ehe, Familie und die Beziehungen zweier Menschen. Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen der nachfolgend aufgeführten Ehevorbereitungskurse in Vorträgen und Gesprächen mit Fachleuten und mit anderen Paaren eine Antwort auf Fragen wie: Was ist Ehe - Erwartungen an die Ehe - Ehe und Partnerschaft - Ehe im Alltag (Haushalt, Geld ...) - Konflikte in der Ehe - Zeugung, Schwangerschaft, Geburt - Die Bedeutung des Glaubens in der Ehe - medizinische und rechtliche Fragen usw. - zu finden. Die Kurse sind für junge Paare gedacht, die in absehbarer Zeit heiraten wollen oder jung verheiratet sind. Sie finden Infos zu den aktuellen Kursen (Stichwortsuche "Ehevorbereitung") im Internet unter ...