Herzlich willkommen bei der Pfarrei St. Jakobus in Fischbach

Wir freuen uns, dass Sie zu uns gefunden haben und sich für unsere Pfarrei interessieren. Unsere Pfarrkirche hat offene Türen für jeden, der mit uns feiern, beten und leben will. Einen Einblick in das vielfältige Leben unserer Pfarrgemeinde wollen wir Ihnen vermitteln: Vom aktuellen Gottesdienstkalender über das Programm unserer Gruppen und Verbände bis hin zu Bemerkenswertem über unsere Kirchen und Einrichtungen. Außerdem finden Sie nützliche Informationen rund um die Feier der Sakramente und zum Leben eines Katholiken.

Gottesdienste vom 15.09. - 21.09.2025

In der Pfarrkirche Fischbach finden folgende gottesdienstliche Feiern statt:

 

Montag 15.09.

17.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag 16.09.

19.00 Uhr Hl. Messe

Mittwoch 17.09.

09.45 Uhr Schulanfangsgottesdienst der Grundschule (kann sich noch verschieben!)

Samstag 20.09.

19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendgottesdienst)

Sonntag 21.09. (25. Sonntag im Jahreskreis)

09.00 Uhr Hl. Messe  

Bild: Albert Herzog

Gottesdienste vom 08.09. - 14.09.2025

In der Pfarrkirche Fischbach finden folgende gottesdienstliche Feiern statt:

Montag 08.09.

17.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag 09.09.

19.00 Uhr Hl. Messe

Samstag 13.09.

08.30 Uhr Abfahrt zur Radwallfahrt nach Schwandorf

19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendgottesdienst)

Sonntag 14.09. (Kreuzerhöhung)

09.00 Uhr Hl. Messe

14.00 Uhr in Marienthal: Fatima Rosenkranz, anschl. kurze Schutzengeland. m. Weihegebet

Bild: Albert Herzog

Pfarrbrief vom 15.09. - 28.09.2025

Hier steht unser aktueller Pfarrbrief zum Download bereit:

 

Onlineabruf Pfarrbrief

Bild: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de

Weltmissio
Pfarreiengemeinschaft
Hofer Konzerte: Zum Reformationsjahr ist am Samstag, 17.6. um 20.00 ein Konzert in der Burgka-pelle in Hof unter dem Motto: „Musik im Spannungsfeld der Konfessionen“.
Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarr-fest: Am Sonntag, 18.6. ist um 10.30 ein ökumenischer Gottesdienst auf der An-gerinsel. Zusammen mit den evangeli-schen Christen wollen wir ein Zeichen der Zusammengehörigkeit setzen. An-schließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen und ein gemeinsames Fest. Bei Regenwetter ist der Gottesdienst in der Pfarrkirche und das gemeinsame Pfarrfest findet im Pfarrheim statt.
Firmprobe: Am Dienstag, 20.6. ist um 16.30 für alle Firmkinder die Firmprobe in der Nittenauer Pfarrkirche.
Ökumenisches Bibelgespräch: Das dritte ökumenische Bibelgespräch ist am Dienstag, 20.6. um 19.30 in der evange-lischen Kirche. Dazu ergeht wieder herz-liche Einladung.
Pfarrbüro geschlossen: Am Dienstag, 20.6, ist das Pfarrbüro wegen Fortbildung geschlossen.
Trauerandacht: Am Mittwoch, 21.6. ist um 19.00 in der kath. Kirche eine öku-menische Trauerandacht. Im Anschluss daran gibt es im Pfarrheim wieder einen kleinen Imbiss.
Erstkommunionausflug: Der diesjähri-ge Erstkommunionausflug ist am Don-nerstag, 22.6. gemeinsam für die beiden Pfarreien Nittenau und Fischbach. Um 7.45 ist Abfahrt in Fischbach am Dorf-platz und um 8.00 in Nittenau am Park-platz am Regen. Wir fahren nach Re-gensburg und kommen um ca. 16.00 wieder in Nittenau und anschließend in Fischbach an.
In unseren beiden Pfarrkirchen ist das diesjährige Hungertuch zu finden. Darauf sehen wir 2 Menschen, die sich anschauen und die Hände auf die Schulter des anderen legen. Dabei nehmen die Hände die Farbe des anderen an. Es geht um Begegnung über Kulturen hinweg. Von daher ist dieses Hung

Schaukasten

Wichtige Hinweise für unsere Pfarreiengemeinschaft:

Das Pfarrbüro arbeitet den September über noch im kleien Modus. Ab Oktober hoffen wir, wieder den vollständigen Service anbieten zu können.

Wr laden erstmals zu einer Tiersegnung ein: Am Fr 3.10. um 17.00 Uhr am Kirchplatz Nittenau.

Wir feiern das Hauptfest der Rosenkranzbruderschaft Fischbach in diesem Jahr am Di 5.10. mit der Messe um 19.00 Uhr. Näheres zum Ablauf bitte dem Gottesdienstteil des nächsten Pfarrbriefs entnehmen. Die Abgabe des Rosenkranzopfers ist während des Gottesdienstes zum Bruderschaftsfest möglich. Nach Möglichkeit werden von jedem Mitglied 1,50 Euro erbeten. Bitte legen Sie das Rosenkranzopfer in einen mit Namen und Adresse versehenen Briefumschlag in den Opferkorb.

Im Oktober wird es eine „Herbstanfängerandacht“ geben – Näheres dazu im nächsten Pfarrbrief.

Die Feier der Ehejubilare ist heuer am Samstagabend, 8. November geplant. In fos und Anmeldung ab Oktober!

Der Inforabend für Erstkommunionfamilien ist am Di, 21.10. um 19.30 Uhr. Die Erstkommunionvorbereitung startet dann nach den Herbsferien.

Die Pfarreiengemeinschaft hat einen Instagram-Kanal auf dem Sie Hinweise zu Veranstaltungen finden. Der Account lautet: pg.nittenau_fischbach

Bild: Michael Bogedain In: Pfarrbriefservice.de

Termine KDFB Fischbach

Nachstehend eine Terminübersicht für den Frauenbund Fischbach

 

Der Katholische Frauenbund Fischbach lädt Dichterlesung mit den Schwandorfer Sonntagsdichtern ein. Diese findet am Freitag, den 12. September 2025 um 19 Uhr im Gasthaus Hummel in Brunn statt. Es wird Besinnliches, Lustiges, Ernstes und Nachdenkliches über alle möglichen Lebensbereiche von den einzelnen Mitgliedern der Schwandorfer Sonntagsdichter dargeboten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zum Essen werden neben der Auswahl der Pizzakarte auch Brotzeiten Brotzeitteller) (Wurstsalat und angeboten. Anmeldung unter 0174-6556978 Ulrike Wolf erbeten.

Der Frauenbund Fischbach und die Marianische Männerkongregation Fischbach fahren am 25. Oktober 2025 nach Rettenbach zum Oktoberrosenkranz. Die Abfahrt in Fischbach ist um 14 Uhr am Dorfplatz in Fahrgemeinschaften. Um 15 Uhr ist in der Pfarrkirche St. Laurentius in Rettenbach der Oktoberrosenkranz, den Peter Lehner gestalten wird. Nach einer kurzen Besichtigung der wunderschönen Barockkirche ist noch gemütliches Beisammensein im Rettenbacher Hof, Gasthof & Metzgerei. Anmeldung bei Annemarie Heindl unter 0176/15748480.

Bild: Dunja Puschmann In: Pfarrbriefservice.de

Termine MMC Fischbach

Nachstehend eine Terminübersicht für die Marianische Männer-Congregation:

 

Aktuelle Termine finden Sie unter www.mmc-fischbach.de/termine

Die Buswallfahrt nach Altötting entfällt mangels ausreichender Anmeldungen.

Herzliche Einladung zum Bezirks-Rosenkranz in Kirchberg am Sonntag, 12.10.2025. 16.15 Uhr Abfahrt in Fisch bach mit Privat-PKW. Um 17.00 Uhr be ginnt der Rosenkranz in der Pfarrkirche von Kirchberg, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal.

Bild: Dunja Puschmann In: Pfarrbriefservice.de

Messintention anmelden

Gerne nehmen wir Meßintentionen an.


Formular zur Anmeldung von Messintensionen

Bitte im Pfarrbüro oder in den Kummerkästen der Pfarrkirchen abgeben.

Bild: Besim Mazhiqi, Erzbistum Paderborn In: Pfarrbriefservice.de

Stellenangebote im Bistum Regensburg

Mit insgesamt etwa 1,5 Millionen Mitarbeitenden sind die katholische und evangelische Kirche in Deutschland die zweitgrößte Dienstgeberin nach dem Staat.

Genauso individuell wie die mehr als 24.000 Hauptamtlichen, die im Bistum Regensburg angestellt sind, sind die Arbeits- und Berufsfelder, sodass nicht nur Menschen mit einer pastoralen Berufung diese erfüllen können. Es bietet sich Ihnen ein vielfältiges Feld an interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben aus unterschiedlichsten Fachrichtungen: Architektur, BWL, IT, Personal, PR, Recht, Soziales, Verwaltung und viele weitere.

Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier:

Stellenangebote im Bistum Regensburg